Am Ende des Ralph-Hangs geht es durch eine tiefe Kuhle.
In der lang anhaltenden Trockenphase seit der diese Kuhle durchfahren wurde, gab es keine Probleme damit.
Aber mittlerweile hat sich das Wetter wieder etwas „normalisiert“, d.h. auf dem Hütti-Trail gibt es wieder Matsch, und an manchen Stellen auch Perma-Matsch.
Diese Kuhle unterhalb des Ralph-Hang gehört zu diesem Stellen, und uns ist noch keine richtige Idee gekommen dieses Loch zu entwässern. Eine künstliche Brücke wollen wir möglichst vermeiden.
Daher hat Ralph vor ein paar Wochen an der Kuhle außen herum etwas freigeräumt und hat versucht ob das eventuell fahrbar ist. Ein paar Tage später hatte Carsten einen freien Tag, wollte etwas tun und fragte wo Bedarf sei. Ihm wurde empfohlen den Ralph-Hang etwas auszubessern ….
Weitere Tage später fanden wir anstelle der Testspur von Ralph, eine liebevoll angelegte Kulissenspur um die Kuhle herum vor – den Carsten-Balcony.

Da Ganze beruht eigentlich auf einem Kommunikationsfehler. Es ist aber so toll geworden und genial zu fahren, dass wir erstmal den Förster informiert haben, anstatt es gleich wieder zurück zu bauen. Er wird sich den Trail anschauen, dann entweder Daumen nach oben, oder eben nach unten.

Momentan ist der Balcony noch zu fahren, die Anfahrt ist allerdings noch etwas seitlich abfallend und auch rutschig.
Wenn wir das OK erhalten, werden wir insbesondere das letzte Abfahrtstück etwas mit Steinen auskoffern damit es nicht gleich zerbremst wird. Ist dann zwar holperiger, aber haltbarer. Ob beide Möglichkeiten, also Kuhle und Balcony offen bleiben muss auch noch geklärt werden.