Bleibe auf dem Trail

Einer der  Gründe für die Einrichtung des Hütti Trails war die Lenkung der Mountainbiker. Im Brekendorfer Wald waren vor einigen Jahren bereits regelmässig zahlreiche Mountainbiker unterwegs, die sich mehr oder weniger die Wege selbst suchten, auch solche die gar keine Wege waren. Dies eckte natürlich aus verschiedenen Gründen an, und ist letztlich auch verboten.

Mit Einführung des Hütti Trails sollte erreicht werden das die Biker sich an bestimmte Bereiche im Wald halten und andere Wege und Waldgebiete meiden. Es muss dazu betont werden das viele Abschnitte des Hütti Trails die früher keine offizielle Wege waren nun speziell für die Biker zugelassen wurden, und sogar noch einige dazu kamen die nun legal befahren werden dürfen. Wir haben zudem fast alle interessanten Stellen im Hütti Trail integrieren können und viele davon noch gestaltet. Dabei erfuhren wir viel Verständnis und eine großartige Unterstützung der verwaltenden Stellen, und im Laufe der Jahre hat sich hier auch ein gegenseitiges Vertrauen eingestellt.

Leider wird zunehmend beobachtet das Mountainbiker ausschwärmen „um neue Wege zu erkunden“. Insbesondere am Wochenende an dem auch viele Fußgänger im Wald unterwegs sind, tauchen Mountainbiker auch noch an anderen Stellen auf als auf dem Hütti Trail. Wanderer sind somit fast nirgends mehr sicher vor plötzlich auftretenden Bikern die teilweise auch sehr schnell unterwegs sind, obwohl Personen auf den Wegen sind. Es spielt hier auch keinerlei Rolle auf welchem Radtyp die Biker unterwegs sind, die Ursache dafür steckt immer im Kopf des einzelnen.

Grundsätzlich dürfen laut schleswig-holsteinischen Waldgesetz alle als solche gekennzeichneten Wege während des Tageslicht von Radfahrern benutzt werden. Wir möchten alle Biker dennoch dazu aufrufen im Sinne der Erwartung die von den Landesforsten vorausgesetzt wird, mit dem Mountain-Bikes auf dem gekennzeichneten Trail zu bleiben. Außer uns sind nunmal noch viele andere Waldbesucher im Wald und auch die wollen auch Ruhe und Erholung im Wald. Mit entsprechenden Verhalten, also Einhaltung des Trails und rücksichtsvollem Fahren, können alle Mountainbiker ein friedliches Nebeneinander, und damit den Erhalt des Hütti Trails unterstützen.
Bitte macht Mountainbiker die sich nicht daran halten darauf aufmerksam, es sollte im Interesse von jedem liegen dem der Hütti Trail etwas bedeutet.

Beitrag: quasarmin

Werbung