Mehr Airtime in der Schwarzwaldschleife

Bei kürzlichen Waldarbeiten ließ es sich leider nicht vermeiden, dass die Drops in der Schwarzwaldschleife in Mitleidenschaft gezogen wurden. Inzwischen sind alle Drops wieder repariert bzw. neu aufgebaut und auch in Ausführung und Linie etwas verbessert worden.
Aufgrund der Trockenheit ist das aufgeschüttete Material noch etwas weich, aber das fährt sich ein und in Kürze soll es auch ein bisschen regnen.

Der zweite Drop in der Schwarzwaldschleife wurde ganz neu aufgebaut.

Außerdem sind noch zwei kleine Kicker hinzugekommen. Und ein weiterer war vor kurzem bereits von Christian errichtet worden, um über das Matschloch springen zu können. Die Drops sind alle gut erkennbar und umfahrbar und werden zumindest so lange wieder für Spass sorgen, bis das nächste Mal ein Harvester dort durch muss. Darauf sind wir jedoch eingestellt.

Carsten hat sich ein Denkmal gesetzt. Die kapitale Steinplatte am Absprung des letzten Drops hat er geborgen und gesetzt

Die „Mario-Bühne“ am Ende der Schwarzwald-Schleife ist leider noch kaputt. Allerdings waren hier einige der Stammelemente bereits abgesackt, und es wäre ohnehin eine Überarbeitung fällig gewesen. Wir werden die Mario-Bühne in absehbarer Zeit wieder aufbauen und dabei etwas anders gestalten.

Das war es mit der Mario-Bühne – vorerst

Bilder/Text: Armin