Schwarzwald-Drop und Anlieger im Scheelsberg-Flowtrail verbessert.

Der obere Drop vor der Einfahrt in der Schwarzwaldschleife war vom Absprung her zwar sehr schön, die Landung in einer Kuhle war aber mehr als nur ins Flat, man hatte das Gefühl gegen einen Wall zu springen. Er wurde zunächst etwas flacher gemacht, was jedoch keine wirkliche Verbesserung brachte. Daher haben wir den Drop nun etwas umgestaltet. Die Absprungkante wurde ca. 50cm nach hinten verlegt und wieder leicht erhöht. Allerdings wurde auch der Ladebereich erhöht, so das man in ein leichtes Gefälle springt. Die Landung ist nun deutlich sanfter und speichenschonender.

Außerdem wurde neben dem Drop noch ein flacherer Drop mit noch höherer Landung errichtet. Hier können sich Einsteiger ans Springen ran tasten, erstmal rüber rollen, dann immer schneller und weiter springen und wenn der Absprung sitzt, ebenso einfach und sicher den größeren Drop meistern.

In einer Seitenschleife im oberen Bereich des Scheelsberg-Flowtrails wurde vor kurzem von bislang Unbekannten ein Anlieger mit einem Abschlußdrop gebaut. Grundsätzlich war das eine gute Sache, dennoch hätten wir gerne Bescheid bekommen. Der Drop im Anschluss gefiel uns nicht, weil zwischen dem Anlieger und dem Drop eine zu tiefe Kuhle war, und nach dem Absprung zu spät gegengelenkt werden konnte, weil die Linie dahinter nicht passte. Wir wollten den Drop eigentlich entfernen, haben den Anlieger nun aber noch etwas weiter erhöht, verlängert und etwas anders geformt. Vor dem Drop wurde massiv aufgeschüttet, und der Landebereich wurde verbreitert. Es kann nun mit dem Drop eine gute Linie gefahren werden. Freiwillige Helfer sind übrigens sehr willkommen, wir bitten allerdings grundsätzlich um Rücksprache bevor es losgeht.